Die Nachfrage nach der Grippeschutzimpfung ist heuer besonders hoch - doch der Nasenspray für Unter-18-Jährige war vielfach nicht verfügbar. Alle hoffen nun auf diese Woche. Das Warten lohnt sich, meint ein Experte.
Das Angebot ist verlockend, und viele schlagen zu: Gerade einmal sieben Euro kostet Erwachsene heuer eine Influenza-Schutzimpfung, für Kinder und Jugendliche ist sie sogar gratis. Allerdings: Die Verfügbarkeit der Impfstoffe bereitet großes Kopfzerbrechen, insbesondere jenes begehrte Vakzin für Zwei- bis 18-Jährige, das durch die Nase verabreicht wird.
„Es wurden schon mehrere Liefertermine avisiert, sie haben bisher nie gehalten“, berichtet Michael Adomeit, Impfreferent bei der steirischen Ärztekammer. Auch in der vergangenen Woche kamen die versprochenen Mengen nicht an - nun soll es dieser Tage soweit sein.
Viele Termine wurden verschoben
Zudem ist die Verteilung innerhalb der Steiermark laut Adomeit intransparent: Manche Kinderärzte hätten genügend Impfstoff, andere wiederum nur sehr wenig erhalten. Viele Termine müssten verschoben werden, was die Eltern vor Herausforderungen stellt.
Und auch bei den Impfstoffen für Erwachsene und Kleinkinder herrscht derzeit, trotz hoher Nachfrage, ein Bestellstopp. „Es gibt ein organisatorisches Verteilungsproblem, für das die ÖGK als Projektleiter verantwortlich ist“, kritisiert Adomeit die Kasse.
Es gibt ein organisatorisches Verteilungsproblem, für das die ÖGK als Projektleiter verantwortlich ist.
Michael Adomeit (Ärztekammer)
Kinderimpfstoff geht zur Neige
Im Grazer Gesundheitsamt gibt es laut Simone Traxler von der Impfstelle noch Restbestände des nasalen Kindergrippeimpfstoffs. „Jedoch werden wir die gebuchten Kinderimpftermine für Dienstag bereits absagen müssen, da der Ansturm heuer sehr groß war.“ Ein weiteres Kontingent wird nicht mehr kommen.
Für Erwachsene stehe noch ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Die Nachfrage hält ungebrochen an, täglich kommen 400 bis 500 Personen. Die Termine sind bis Ende Jänner ausgebucht! Von Montag bis Freitag (10.30-13 Uhr, letzte Nummernausgabe um 12.30 Uhr) kann man auch ohne Termin kommen, mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Auch im Jänner ist Impfung noch sinnvoll
Ist es aber überhaupt noch sinnvoll, sich im Jänner impfen zu lassen? Ja, meint Experte Adomeit. Es gilt aber zu beachten, dass es zehn bis 14 Tage dauert, bis der Schutz aufgebaut ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.