Anfang Juli 2023 schlugen - wie ausführlich berichtet - OP-Assistenten der Klinik Innsbruck Alarm: „Wir sind am Limit, unser Arbeitsalltag ist die Hölle, so wird das System zusammenbrechen!“ Die zuständige Landesrätin Cornelia Hagele (ÖVP) hat daraufhin reagiert und im Laufe der vergangenen Monate ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Situation zu verbessern. Dieses liegt nun vor, die „Krone“ kennt die genauen Details.
Es waren die OP-Assistenten der OP-Zone-Ost der Chirurgie an der Klinik Innsbruck, denen der Geduldsfaden endgültig gerissen ist und die gegenüber der „Krone“ auf Missstände hingewiesen hatten. Sie sprachen etwa von gesperrten OP-Sälen, verschobenen Operationen, wartenden Klassepatienten, fehlenden WC- und Kaffeepausen während der Arbeit und von Aufgaben, die sie laut Gesetz eigentlich gar nicht ausführen dürfen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.