Deutliches Plus

Schuldenberatung: Immer mehr suchen Unterstützung

Burgenland
07.11.2023 20:14

Wenn es nicht mehr weiter geht, wird einem hier weitergeholfen: Die Schuldnerberatung bietet seit einem Vierteljahrhundert kostenlose Hilfe an. Die Zahl der Fälle steigt.

Guter Rat muss nicht teuer, kann aber unglaublich wertvoll sein. Bei der Schuldnerberatung ist die Unterstützung kostenlos und anonym. Seit 25 Jahren wird allen, die hier anklopfen oder anrufen weitergeholfen. Und die Nachfrage steigt. Gerade die letzten Jahre waren aufgrund der Corona-Pandemie, der Energiekrise und der Teuerungswelle für viele Menschen sehr herausfordernd. Deshalb bietet die Servicestelle seit wenigen Monaten verstärkt auch Budgetberatungen an.

Immer mehr Anfragen
Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben: 2021 wurden 615 Beratungsgespräche geführt, voriges Jahr stieg die Anzahl auf 696. Heuer gab es einen weiteren Anstieg, so Michaela Puhr, Leiterin der Servicestelle. „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.“ Die durchschnittliche Höhe der Verschuldung geht ebenfalls nach oben: Waren es im Vorjahr noch 90.000 Euro, so sind es dieses Jahr bereits 131.960 Euro.

Die Schuldnerberatung zog nun Bilanz über die vergangenen 25 Jahre. (Bild: LMS)
Die Schuldnerberatung zog nun Bilanz über die vergangenen 25 Jahre.

Kosnumverhalten oftmals Grund
Falsches Konsumverhalten zählt mittlerweile zu den zweithäufigsten Verschuldensursachen. Aber auch Trennung und Scheidung, ehemalige berufliche Selbstständigkeit, Einkommensverschlechterung, Arbeitslosigkeit und Krankheit können in die finanzielle Schieflage führen. Der Weg aus der Schuldenfalle ist kein leichter, weiß Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer des Dachverbands der Schuldenberatungen. Dieser könne mit einem Marathon verglichen werden.

Weg aus der Schuldenfalle
„Jeder Cent, der in die Schuldnerberatung fließt, kommt vielfach wieder zurück und stärkt die Gesellschaft“, betont auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Zum 25-jährigen Bestehen lobte sie den Einsatz der Servicestelle. „Mit großem Engagement, Fachkompetenz und viel Einfühlungsvermögen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schuldnerberatung im vergangenen Vierteljahrhundert unzähligen Menschen dabei helfen, aus der Schuldenfalle zu entkommen“, so Eisenkopf.

Servicestelle für Schuldner: 
post.schuldenberatung@bgld.gv.at 
Tel: 057-600/2149

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
5° / 18°
Symbol heiter
6° / 19°
Symbol heiter
3° / 18°
Symbol heiter
5° / 19°
Symbol heiter
4° / 18°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt