Buch-Messe

Ein großes Fest der Bücher in Wien

Literatur
07.11.2023 17:43

Am 8. November öffnet die „Buch Wien“, Österreichs größte Messe für Lesefreunde, bereits zum 15. Mal ihre Pforten - mit der prominent besetzten „Langen Nacht der Bücher“

Die bunte Vielfalt der Menschheit, spiegelt sich im kleinen Kosmos einer Buchhandlung wider, davon ist Günter Kaindlstorfer, Kurator der „Buch Wien“ überzeugt - und genau diesem Kosmos will man auf der Messe eine große Bühne bieten.

„Es wird ein echtes Fest der Bücher“, betont er im „Krone“-Interview. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dabei kommt uns zugute, dass wir uns auf die Neuerscheinungen des Buchmarkts konzentrieren - und die decken ja tatsächlich alle Bereiche des Lebens ab. Ob es nun anspruchsvolle Romane sind, politische Sachbücher, Unterhaltungsliteratur oder Kochbücher.“

Safe-Space der gepflegten Diskussion
Auch die Debattenkultur mit spannenden Diskussionsrunden wird auf der „Buch Wien“ traditionell hochgehalten. Dabei stehen politische Brennpunktthemen wie Klimawandel, Ukrainekrieg oder das friedliche Zusammenleben in einer Multikulti-Gesellschaft im Fokus. „Uns ist wichtig, dass zivilisiert diskutiert und gestritten werden kann, ohne dass man sich dabei an die Gurgel geht“, so Kaindlstorfer. Die Messe als „kommunikativer Safe-Space“ in einer Zeit der losgelösten Empörungskultur.

Die schottische Schriftstellerin A.L. Kennedy hält die Eröffnungsrede der „Buch Wien“. (Bild: Guillem Lopez / Camera Press / picturedesk.com)
Die schottische Schriftstellerin A.L. Kennedy hält die Eröffnungsrede der „Buch Wien“.

Vielfältig ist auch gleich das Programm zum Start der „Buch Wien“. Die „Lange Nacht der Bücher“ eröffnet am 8. 11. um 17 Uhr die britische Schriftstellerin und Stand-up-Komikerin A. L. Kennedy. „Eine der aufregendsten Autorinnen der Gegenwartsliteratur“, so Kaindlstorfer. „Sie widmet sich in ihrer Eröffnungsrede der Kunst des Beginnens - in einer Zeit, in der so vieles den Bach runtergeht, ein wichtiger Denkanstoß.“

Auf sie folgen u. a. das Korrespondenten-Duo Miriam Beller und Paul Krisai, Schauspielerin Maria Happel und die beiden heimischen Literaturstars Arno Geiger und Robert Seethaler.

Bis Sonntag wird dann in der Messe Wien die wunderbare Welt der Bücher gefeiert - auf insgesamt sechs Bühnen, zahlreichen Veranstaltungsorten in ganz Wien und mit mehr als 400 Autoren und Experten aus aller Welt. Highlights sind u. a. der Besuch von Heinz Bachmann, der von seiner Schwester Ingeborg erzählt - oder die Lesung des frisch gekürten Gewinners des Österreichischen Buchpreises, Clemens J. Setz, der am Sonntag lesen wird. Den Abschluss macht an diesem Tag dann Bestseller-Autor Daniel Glattauer.

Das ganze Programm der „Buch Wien“ finden Sie hier

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt