Residenzplatz-Konzerte
Am Sonntagabend waren in Salzburg und auch in anderen Teilen Österreichs erneut Polarlichter zu sehen. Schon im September konnte man das Naturspektakel bei uns bestaunen.
Aufgrund von starken Sonnenstürmen, die auf die Erdatmosphäre treffen, waren die Lichter aktuell bei uns zu sehen. Am Sonntag konnte man sie Richtung Norden über Salzburgs Berge bestaunen - anschließend auch im Flachgau. Die Lichter waren rot, das bedeutet, dass sie in einer Höhe von rund 200 Kilometern über der Erde entstehen. Grün leuchtende Polarlichter entstehen in geringerer Höhe.
Laut Experten befindet sich die Sonne momentan in einer aktiven Phase, die 2025 ihren Höhepunkt erreichen wird. Polarlichter könnten daher noch häufiger in Österreich zu sehen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.