Verfahren als Testlauf

Erstes Rückhaltebecken im Pinzgau wird konkreter

Salzburg
03.11.2023 22:29

Nach dem Mega-Hochwasser im Oberpinzgau 2021 stehen die Pläne für ein Rückhaltebecken bei der Leitenalm in Hollersbach vor der Begutachtung - eine Premiere in Salzburg. 

1,4 Millionen Kubikmeter Wasser sollen zurückgehalten werden. Liegt das Gutachten vor, wird um eine entsprechende Genehmigung angesucht. Im Optimalfall kommt es 2024 zur Behördenverhandlung, 2025 in der Außenzone des Nationalparks zum Baustart.

Dieses Projekt dient auch als Testlauf für weitere Rückhaltebecken im Pinzgau wie etwa in Mittersill, das bis dato auf die erste Umsetzung zum noch besseren Hochwasserschutz hoffen durfte.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt