Die Insolvenzwelle in der heimischen Hotellerie trifft den nächsten Betrieb der Alpin Family Gruppe: Die Betreibergesellschaft des Suiten- und Appartment-Hotel „The Gast House“ in Zell am See ist pleite.
Nach der Alpin Family GmbH ist nun auch die Betreibergesellschaft des Hotels „The Gast House Zell am See“, die TGHZ Betriebs GmbH & Co KG, zahlungsunfähig. Am Donnerstag wurde beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
Laut KSV1870 betragen die Verbindlichkeiten rund 627.000 Euro. Dem stehen lediglich eine Betriebs- und Geschäftsausstattung, aber kein Liegenschaftsvermögen gegenüber. Betroffen sind sechs Dienstnehmer und rund 72 Gläubiger.
Das Suiten- und Appartment-Hotel, in dem sich Betuchte auch einkaufen können, ist dem Umfeld der Alpin Family GmbH zuzurechnen. Diese schlitterte bekanntlich Ende April mit rund 17 Millionen Euro in die Pleite. Die Gruppe betreibt mehrere Hotels in Österreich.
Als Hauptursache werden auch hier die stark gestiegene Fixkosten genannt, die nur in geringem Maß an Gäste weitergegeben werden konnten. Ziel ist eine Sanierung: Den Gläubigern soll ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.