Panzer, Drohnen & Co.
Mit diesen Waffen rückt Israel im Gazastreifen ein
Israels Militäroperation in der Nacht auf Donnerstag war der im aktuellen Konflikt größte Bodenangriff im Gazastreifen. Zahlreiche Panzer rückten vor, beschossen sowohl militärische Einrichtungen als auch private Wohnhäuser von Hamas-Kämpfern. Ähnliche Aktionen dürften folgen. Mit welchen (Spezial-)Waffen sich die Israelis in den Gazastreifen wagen, hat sich Krone+ angesehen.
Obwohl Israel von der Größe und Zahl der Einwohner an Österreich erinnert, hat der Staat im Nahen Osten eines der besten Militärs der Welt. Das hat zwei Gründe: Einerseits fließen jährlich rund 23 Milliarden Dollar ins Militärbudget. Das übersteigt die gesamten Militärausgaben Ägyptens, Irans, Libanons und Jordaniens zusammen.
Zweitens ist Israel ein Verbündeter der USA. Amerika hilft nicht nur finanziell (2022 waren es 3,8 Mrd. Dollar), sondern auch mit Waffen. Zwischen 1950 und 2020 stammten mehr als 80 Prozent der israelischen Waffenimporte aus den USA. Kein großes Wunder daher, dass US-Präsident Joe Biden in der vergangenen Woche für einen umfassenden Notfinanzierungsantrag für Israel in der Höhe von zehn Milliarden Dollar plädierte.
Beim größten bisherigen Bodenangriff der Israelis im Gazastreifen seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wurde aber nur ein Teil der Waffen zur Schau gestellt. Krone+ hat sich angesehen, wie das israelische Militär (IDF) ausgestattet ist:

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.