Alpine Notlage

Hilferufe im Nebel schrecken Bergsteigerinnen auf

Kärnten
15.10.2023 08:43

Gleich mehrere Bergsteiger sind Samstag in den Karawanken auf der Koschuta in Bergnot geraten. Bergrettung und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. 

Zwei Bergsteigerinnen aus Klagenfurt Land und Völkermarkt stiegen Samstag zu Mittag vom Koschutahaus in Richtung Koschutnikturm auf. Nach einigen Stunden brachten Sturmböen und dichter Nebel die 37 und 31 Jahre alten Frauen in Schwierigkeiten. Sie stiegen weiter in Richtung des Gipfels auf und warteten auf besseres Wetter.

Hilferufe aus der Schlucht
Während dem Aufstieg hörten sie plötzlich Hilferufe aus dem Bereich der Ostschlucht. Zur selben Zeit befand sich auch ein 74-jähriger Bergsteiger in Not. Er schaffte es noch zum Gipfelbereich aufzusteigen, war aber bereits unterkühlt und erschöpft, als er bei den Bergsteigerinnen eintraf. Diese verständigten über den Notruf die Bergrettungsstelle Ferlach. Der Pensionist wurde zur Nachtwinde gebracht. Dort wurde er vom Rettungshubschrauber RK1 aufgenommen und ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Die zwei Bergsteigerinnen wurden von der Bergrettung zum Koschutahaus begleitet, sie blieben unverletzt. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt