Fünf Festnahmen

Erneut christliche Pilger in Jerusalem verhöhnt

Ausland
04.10.2023 12:19

Am Dienstag kursierte in Sozialen Medien ein Video, das zeigte, wie ultraorthodoxe Juden - darunter auch Kinder - in einer Gasse der Altstadt auf christliche Pilger trafen, die mit einem großen Holzkreuz unterwegs waren. Mehrere der Juden, die gegenwärtig das Laubhüttenfest feiern, spuckten in Richtung der Pilger und Kircheneingänge. Die israelische Polizei vermeldete daraufhin fünf Festnahmen.

Das Video löste in Israel scharfe Kritik aus, unter anderem von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und den beiden Chefrabbinern. Netanyahu teilte mit: „Israel ist der Sicherung der heiligen Rechte der Religionsausübung und des Pilgerns aller Glaubensrichtungen zu den heiligen Stätten absolut verpflichtet.“

„Verabscheuungswürdiges Phänomen“
Der Jerusalemer Polizeichef Doron Turgeman betonte, man werde keine Anfeindungen dulden, weder gegen Christen, Muslime noch gegen Juden. „Leider sehen wir eine Fortsetzung des verabscheuenswürdigen und hässlichen Phänomens von Anfeindungen gegen Christen in der Jerusalemer Altstadt.“

Video: Anfeindungen gegen Pilger Ende September

Christen in Israel

Christen hatten zuletzt vor allem in Jerusalem vermehrt unter Anfeindungen zu leiden. Zu Jahresbeginn wurde etwa ein protestantischer Friedhof von zwei jüdischen Teenagern beschädigt. Christinnen und Christen sind in Israel eine sehr kleine Minderheit, sie machen nur knapp zwei Prozent der rund zehn Millionen Bürger aus.

Geldstrafen für Täter möglich
Es soll ein Sonderteam eingerichtet werden, das sich mit dem Problem befassen werde. Man wolle mithilfe des Einsatz technologischer Mittel offen und verdeckt stärker gegen das Phänomen vorgehen und erwäge auch Geldstrafen für Täter.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele