Der Gaming-Chef des japanischen Elektronikriesen Sony, Jim Ryan, wird dem Unternehmen zufolge im März nächsten Jahres in den Ruhestand gehen. „Jim möchte nicht länger den Kompromiss zwischen einem Job in den USA und einem Zuhause in Großbritannien machen“, erklärte Konzernchef Hiroki Totoki am Donnerstag, der während der Suche nach einem Nachfolger als Interims-Chef fungieren wird.
„Nach 30 Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, im März 2024 bei SIE (Sony Interactive Entertainment, Anm.) in den Ruhestand zu gehen. Ich habe die Gelegenheit genossen, einen Job zu haben, den ich liebe, in einem ganz besonderen Unternehmen, das mit großartigen Menschen und unglaublichen Partnern zusammenarbeitet. Aber ich habe es zunehmend als schwierig empfunden, das Leben in Europa und die Arbeit in Nordamerika miteinander zu vereinbaren“, so Ryan in einer Mitteilung. PlayStation werde jedoch immer ein Teil seines Lebens sein, und er sei optimistischer denn je, was die Zukunft von SIE angeht.
Ryan war 1994 zu Sony Computer Entertainment Europe gekommen (später Sony Interactive Entertainment Europe, SIEE). Seitdem hatte er eine Reihe von Führungspositionen im Unternehmen inne, darunter die des Präsidenten von SIEE, des Leiters von Global Sales and Marketing bei SIE und seit Jänner 2018 des stellvertretenden Präsidenten von SIE, bevor er zum Präsidenten und CEO von SIE ernannt wurde.
Totoki lobte Ryan als inspirierende Führungspersönlichkeit, die die Einführung der PlayStation 5 geleitet „und sie zur erfolgreichsten PlayStation-Plattform“ gemacht habe. Ryans Nachfolger steht vor großen Herausforderungen. Dazu gehört, den traditionellen Schwerpunkt von Sony auf Einzelspieler- und Konsolenspiele zu verlagern, mehr für PCs und Smartphones anzubieten sowie die Zahl der Live-Service-Spiele zu erhöhen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.