Ein Jungunternehmer belebt mit einer gesunden Idee einen Leerstand in der Lieserstadt. Er stellt im Schockfroster gefriergetrocknete Früchte her und macht auch eine Schauküche in Spittal auf.
In den Regalen großer Supermarktketten sind gefriergetrocknete Früchte längst nichts Unbekanntes mehr. Regionale Produzenten gibt es österreichweit kaum bis gar nicht. Doch nun hat sich der Kärntner Stefan Rauter auf die Gefriertrocknung in großen Produktionsmengen spezialisiert. „Die Idee ist eigentlich in der Corona-Zeit geboren. Ich habe mir die Frage gestellt, wie man in Krisenzeiten die Lebensmittelversorgung sichern kann“, erklärt der 41-Jährige. Und da ist der Familienvater auf das Haltbarmachen von Lebensmitteln durch Gefriertrocknung gekommen.
„Ob Erdbeeren, Kirschen, Bananen, Kiwi - man kann alles schockfrieren“, sagt der ehemalige Tunnelarbeiter, der mittlerweile Eis, Joghurt, Kaviar, Gemüse und Co. in seine Gefriertrocknungsmaschine schiebt. „Es ist alles möglich. Der Vorteil bei diesem Verfahren: Die ganzen Nährstoffe gehen nicht verloren, nur das Wasser wird der Frucht entzogen“, erklärt der Sachsenburger, für den Gesundheit und Genuss im Vordergrund stehen.
Bei der Gefriertrocknung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Lebensmittel durch Kälte bei gleichzeitiger Austrocknung haltbar gemacht werden. In der sogenannten Gefriertrocknungsmaschine wird dem Lebensmittel dabei das Wasser zur Gänze entzogen. Vitamine, Aromastoffe und Geschmack bleiben bei diesem Lebensmittel dadurch gut erhalten.
Schauküche und frisches Obst zum Vergleich
Beim Einkauf der Lebensmittel wird auf Herkunft und Qualität geachtet und mit regionalen Bauern zusammengearbeitet. Ab November füllt Rauter mit seiner Firma „happy eating“ einen Leerstand in Spittal; und zwar in der Villacher Straße 32. Ebenfalls dort zu finden: die Schauküche. „Produktions- und Verkaufsraum sind nur durch ein Fenster getrennt.“ Außerdem gibt es frisches Obst und Gemüse. „Damit man den Vergleich kennt.“ Anton Burusic mit seinen Microgreens (Sprossen) mietet sich bei Rauter ein: „Er passt perfekt in unser Konzept.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.