Jedes Kind kennt „Idefix“ aus den weltberühmten Geschichten mit dem gewieften Gallier Asterix und seinem schwergewichtigen Freund Obelix. Angriffslustig zeigte sich jetzt ein dunkles Abbild des vierbeinigen Comic-Helden auf offener Straße in einem pannonischen Dorf.
Ganz so wild wie ihr gallisches Dorf, das im Jahre 50 v. Chr. den römischen Legionären unbeugsam Widerstand leistete, verhielt sich ein auf den ersten Blick entzückend wirkendes Abbild des Original-Terrierhündchens der legendären Titelhelden Asterix und Obelix.
Einziger Unterschied: Der kleine Vierbeiner, der am Dienstag in Deutschkreutz für Aufsehen gesorgt hat, trägt ein dunkles Fell.
Auf die Straße gelaufen
Dieser „Idefix“ hatte offenbar die defekte Eingangstür seines Zuhauses aufgedrückt, um auszubüxen und seinem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen. Dabei kreuzten sich seine Wege mit einem Spaziergeher und dessen Begleiterin, die mit dem Fahrrad unterwegs war.
Kleiner Hund, fester Biss
Ohne Scheu lief „Idefix“ dem Pärchen zu und beschnupperte es neugierig. Schon im nächsten Augenblick fletschte er seine Zähnchen und biss der Frau in die linke Wade. Bestürzt reagierte das „Idefix“-Opfer auf die böse Überraschung, kam aber mit dem Schrecken und lediglich leichten Verletzungen davon.
Anzeige, der Fall ist aktenkundig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.