Salzburg - Sociedad
Sprengstoffexperten der Polizei warnen vor einer besorgniserregenden Entwicklung bei Böllern und Raketen: Die Sprengkraft der illegalen Pyrotechnik wird immer gewaltiger.
Lange Zeit mussten die 23 sprengstoffkundigen Organe der Wiener Polizei - sieben machen dies hauptamtlich, 16 nebenamtlich - aus der ganzen Stadt anrücken, wenn Sprengsätze, verdächtige Gepäckstücke oder Fliegerbomben gefunden wurden. Nun wird die Arbeit in der neuen Dienststelle in der Floridsdorfer Scheydgasse konzentriert. Von dort aus bereitet man sich auch schon auf die kommende Böller- und Raketensaison vor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).