Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Mia ist 7 Jahre alt und hat eine Schulterhöhe von etwa 40 Zentimeter. Sie ist sehr menschenbezogen, verschmust und lernt sehr schnell, sobald sie jemandem vertraut. Mit anderen Tieren zeigt sich die Hündin nur bedingt kompatibel, weshalb ein Einzelplatz (Haus mit Garten bevorzugt) gesucht wird. Näheres über die ruhige Spürnase unter: 0664/141 08 90.
Aufgrund einer Erkrankung seines Besitzers muss Pino (zwei Jahre alt) abgegeben werden. Der stattliche Rüde ist gutmütig und verschmust. Gesucht wird ein liebevoller Platz bei erfahrenen Haltern. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0680/215 80 80.
Kontakt: Tiertraining Bartl, +43 664 14 10 890.
Mehrere Mischlingswelpen warten derzeit im Tierheim Parndorf auf gute Lebensplätze. Hundefreunde, die die kleinen verspielten und aktiven Racker - es handelt sich um vier Monate alte Rüden und Hündinnen - kennenlernen möchten, melden sich bitte unter: 0699/10 96 72 45.
Der knapp einjährige Mischlingsrüde Ursulet genießt nach kurzem Vertrauensaufbau das Kuscheln mit seinen Bezugspersonen. Mit anderen Hunden verträgt er sich gut, wobei altersgemäß mit Rüden ein wenig Kräfte gemessen wird, jedoch konfliktfrei. Der liebe Vierbeiner geht brav an der Leine, ist dabei allerdings noch etwas unsicher. Nachdem er sich liebend gerne im Freien aufhält, wird für ihn ein Zuhause mit Garten in ruhiger Gegend gesucht. Interessenten können sich telefonisch unter 01/699 24 50 oder per Mail an hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Lira ist eine zweijährige Chihuahua Hündin, die nicht gerne berührt wird, weshalb sie Brustgeschirr bzw. Leine noch nicht kennt. Am Vertrauensaufbau wird derzeit gearbeitet. Die kleine Spürnase nimmt Kekse aus der Hand und kommt gelegentlich auch schon kurz auf den Schoß zum Schnuppern, möchte jedoch noch nicht gestreichelt werden. Es bedarf viel Geduld und Einfühlungsvermögen, um die junge Hündin berühren zu können. Bei ruhigen Hunden ihrer Größe zeigt sie sich nach einer gewissen Kennenlernphase verträglich. Stressbedingt verrichtet sie ihr Geschäft - bevorzugt auf Welpenunterlagen - teilweise noch indoor. Lira braucht ein Zuhause in ländlicher Gegend, mit kleinem Garten. Interessenten können sich telefonisch unter 01/699 24 50 oder per Mail an hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Der hübsche American Staffordshire Terrier Pudding (vier Jahre alt) ist sehr aktiv und gutmütig, manchmal auch etwas ungestüm. Der kräftige Kerl wünscht sich daher standfeste und erfahrene Halter, die ihm liebevoll und konsequent im Training begleiten. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Xena (sechs Jahre alt) ist ein richtiger Sonnenschein, denn egal, ob ausgiebiges Bauchkraulen oder ein Belohnungs-Leckerli - sie ist immer mit Begeisterung dabei. Die hübsche Hündin ist sehr aktiv und liebt es sich auszupowern. Deshalb wünscht sie sich ein Zuhause ohne andere Tiere mit Halter, die mit ihr an der Leinenführigkeit arbeiten. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Franzi - sechs Jahre alt - ist ein sehr verschmuster, anhänglicher und aktiver Kater. Er liebt die Abwechslung und genießt es sehr, im Mittelpunkt seiner Familie zu stehen. Allerdings langweilt er sich schnell, weshalb er Menschen braucht, die ihm viel Zuwendung schenken und sich gerne mit ihm beschäftigen. Interessenten melden sich bitte unter 0676/398 29 09.
Jasha und Sammy (beide ca. fünf Monate alt) sind ein verspieltes und aufgewecktes Duo. Gemeinsam warten die hübschen Samtpfoten auf ein kuscheliges Zuhause. Interessenten melden sich bitte unter 0699/140 096 51.
Das süße Kaninchen Ebylane (zwei Jahre alt) wurde einfach auf der Straße ausgesetzt. Nun sucht Ebylane ein geräumiges Für-immer-Zuhause. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.