Nachdem der Motor in den Corona-Jahren etwas gestottert hat, startet die European Bike Week bei der 25. Auflage von 5. bis 10. September wieder voll durch. Harley Davidson bringt ein Jubiläumsgeschenk mit nach Kärnten.
Nach der Absage 2020 und der Schmalspurvariante 2021 waren die Harley-Fans auch im Vorjahr noch etwas zögerlich an den Faaker See zurückgekehrt. Diesmal deutet aber alles darauf hin, dass man wieder die volle Stärke von 80.000 Bikern und insgesamt 100.000 Besuchern erreichen wird. Um die Gäste warb man auch bei internationalen Events wie zuletzt bei der 120-Jahr-Feier von Harley Davidson in Budapest.
25 Bands und ein Vertrag
In Kärnten wird den Gästen aus 50 Nationen wieder das volle Programm geboten. Das Harley-Village in Faak mit 80 Ausstellern, 13 Händlern und 25 Bands, dazu gibt es erstmals auch ein Museum im Form eines Oldtimer-Zeltes. Kärnten kann aber auch frohen Mutes in die Harley-Zukunft blicken. Im Verlauf der Woche soll der fertig ausverhandelte neue Kooperationsvertrag mit den Amerikanern, der das Mega-Event für weitere sieben Jahre nach Kärnten bringen wird, unterzeichnet werden.
Am 5. September erfolgt die Eröffnung der Bike Week, deren Höhepunkt die große Parade am 9. September bildet. Erste Anlaufstelle ist diesen Samstag ab 9 Uhr der Welcome Biker-Event beim Harley Motodrom in Klagenfurt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.