Wer am Freitagabend Lust auf Gustieren, Flanieren und Unterhaltung hat, hat Glück: Die Märkte regeln das - mit der heuer noch größeren „Langen Nacht der Wiener Märkte“
Schon die Premiere der „Langen Nacht der Wiener Märkte“ im vorigen Jahr war mit über 80.000 Besuchern ein voller Erfolg, die zweite Auflage am heutigen Freitag soll das in den Schatten stellen.
Volles Programm
Diesmal sind alle 17 Wiener Detailmärkte - also alle Märkte außer den Wochenmärkten - mit dabei, die Standler werden bis 23 Uhr offen halten. Zusätzlich dazu bietet jeder Markt ein eigenes, reichhaltiges Unterhaltungsprogramm vor allem zwischen 18 und 22 Uhr. Die Bandbreite reicht dabei von Angeboten für Kinder am frühen Abend über Mitmachstationen, etwa mit Yoga und Tanz, bis hin zu Lesungen, Wienerlied, Jazz und DJs. Insgesamt werden über 100 Stunden an Programm geboten.
Geschenke und Gewinne
Auch das Marktangebot selbst wirft sich für die „Lange Nacht“ ins Zeug. Auf den meisten Märkten finden sich spezielle Waren und zusätzliche Händler, die sonst dort nicht zu finden sind. Das Marktamt (MA 59) wird ebenfalls mit Ständen vertreten sein und an die ersten 1000 Besucher Stofftaschen verschenken, um die Einkäufe heimzubringen.
Neue Märkte kennenzulernen zahlt sich bei der kulinarischen Nacht gleich doppelt aus: Wer bis 21.30 Uhr zumindest zwei verschiedene Märkte besucht und das auf seiner Teilnehmerkarte abstempeln lässt, nimmt an der Verlosung von 200 Geschenkkörben der Wiener Märkte teil.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.