Ein kurzes, aber heftiges Unwetter sorgte am Samstagnachmittag in Tirol für mehrere Feuerwehreinsätze. Starke Sturmböen fegten speziell über die Stadt Kufstein. Dort wurden etwa mehrere Bäume „entwurzelt“ und landete auf einem geparkten Auto.
Allein im Stadtgebiet von Kufstein mussten die Florianijünger am Samstagnachmittag insgesamt zu elf Einsätzen aufrücken, die hauptsächlich durch umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste auf Straßen verursacht wurden. So krachten etwa gegen 17.40 Uhr am Beginn der Thierseestraße unterhalb der Autobahnunterführung gleich mehrere Bäume auf ein geparktes Auto. Verletzte gab es zum Glück keine, der Wagen wurde aber schwer beschädigt.
Losgelöste Blechteil krachten von Dächern
Fast zeitgleich landete aufgrund starker Sturmböen auch ein Baum im Vorgarten einer Wohnanlage in der Dekan-Hintner-Straße. Mittels schwerem Rüstfahrzeug, Kran und Motorsäge wurde der Baum fachmännisch entfernt. Und auch einige losgelöste Blechteile auf Dächern standen am Einsatzprogramm der Stadtfeuerwehr Kufstein. Nach rund 90 Minuten konnten alle Einsätze erfolgreich abgearbeitet werden.
Auch die Feuerwehren in Unterlangkampfen, Angerberg und Ebbs mussten weitere Sturmeinsätze im Bezirk Kufstein bewältigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).