Fünf Todesopfer
Im Wochentakt bringt die ÖVP ein neues banales Sommerlochthema ins Spiel. Die FPÖ wirft Bundeskanzler Karl Nehammer vor, die blaue „Kopiermaschine“ angeworfen zu haben. Was hinter dem Manöver steckt - eine Analyse.
Ein Sommerlochthema der Marke ÖVP jagt das andere. Zuerst forderte der Kanzler im Zuge der Normaldenkenden-Debatte, dass er weiterhin das Recht haben will, „Schnitzel essen zu dürfen“ – dabei existiert niemand, der Karl Nehammer den Schnitzel-Genuss am Sonntagstisch streichen wollte. Nun wirft er sich als Retter des Bargelds in die Schlacht und will das Recht auf Geldscheine in der Verfassung verankern. Auch das Bargeld will niemand abschaffen - aber als banales Sommerlochthema reicht die Rettungsaktion allemal.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).