Nach AK-Klage

Streamingdienst zahlt Aktivierungsgebühr zurück

Web
14.07.2025 13:57

Der TV- und Streaminganbieter Canal+ (früher HD Austria) zahlt nach einer Einigung mit der Arbeiterkammer die Aktivierungsgebühr zurück. Die Kammer hatte zuvor die Klauseln des Unternehmens durchforstet und eine Klage eingebracht. Auch bei weiteren Klauseln habe sich Canal+ verpflichtet, diese nicht mehr zu verwenden.

Wurde ein Abo bei Canal+ abgeschlossen, mussten Konsumentinnen und Konsumenten bisher eine Aktivierungsgebühr von 29,90 Euro zahlen. Die Klausel sei laut AK rechtswidrig, Canal+ habe sich mit der Kammer darauf geeinigt, die Gebühr auf Antrag des Kunden zurückzuzahlen.

Wer eine Aktivierungsgebühr bezahlt und in der Vergangenheit nicht bereits rückerstattet bekommen hat, bekomme nun ein Schreiben von Canal+ mit Informationen zur Rückforderung. Wer kein Informationsschreiben bekommt, könne auf der Webseite von Canal+ die Rückforderung beantragen, schreibt die AK, die auch einen Musterbrief für Betroffene zur Verfügung stellt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt