Unfall in New York
Brennender Kran stürzt teilweise ein: 12 Verletzte
Im New Yorker Stadtteil Manhattan ist am Mittwoch bei Bauarbeiten ein Kran in Brand geraten. Er beförderte gerade ein tonnenschweres Betonteil, als das Feuer ausbrach. Die Flammen schwächten offenbar die Struktur des Krans und führten in der Folge zu dessen teilweisem Einsturz.
Teile des Krans und der Betonteil stürzten auf eine belebte Straße. Zwölf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt und in Krankenhäuser gebracht. „Nicht nur der auf die Straße fallende Ausleger, sondern auch der ganze Beton hätte Passanten treffen können“, sagte der New Yorker Bürgermeister Eric Leroy Adams.
Der Kranführer hatte zunächst noch versucht, das Feuer zu löschen, musste aber dann vor den Flammen fliehen. Warum der Brand ausbrach, ist noch unklar. Mehr als 200 Polizisten und Feuerwehrleute waren im Einsatz, die 10th Avenue wurde vorübergehend aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Umliegende Gebäude wurden evakuiert, Zeugen sagten gegenüber dem New York Fernsehsender WABC-TV, sie hätten nur wenige Minuten Zeit gehabt, um einzupacken, was sie konnten, und sich in Sicherheit zu bringen. Ein Mann, der nur wenige Schritte von dem Gebäude entfernt wohnt, berichtete, er habe gedacht, es gebe ein Erdbeben.
Mehrfach schwere Unfälle mit Baukränen
Im Big Apple kam es bereits mehrfach zu schweren Unfällen mit Kränen. Die verantwortliche Firma New York Crane & Equipment ist bereits 2008 in zwei ähnliche Unfälle verwickelt gewesen. Einmal war ein großer Baukran auf mehrere Wohnhäuser gestürzt. Dabei waren sieben Menschen ums Leben gekommen, 24 wurden verletzt.
Nur wenige Monate später stürzte ein Kran auf ein Hochhaus und zog ein Penthouse auf dessen Dach sowie mehrere Stockwerke des Gebäudes stark in Mitleidenschaft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.