Bahnhof Thal neu

Unterführung in Pörtschach für Verkehr freigegeben

Kärnten
30.06.2023 20:00

In Pörtschach am Wörthersee konnte pünktlich zur Hauptreisezeit die Unterführung für den Verkehr freigegeben werden. Und in Osttirol konnte die Modernisierung des Bahnhofes Thal abgeschlossen werden.

In Pörtschach am Wörther See wurde im Bereich des Yachthafens die Eisenbahnkreuzung aufgelassen und durch zwei Unterführungsbauwerke - eine für den Straßenverkehr sowie eine zusätzliche, kleinere Unterführung für Radfahrer und Fußgänger - ersetzt. Die gesamte Umsetzung erfolgte bei vollem Bahnbetrieb und konnte durch den Einsatz von vier Hilfsbrücken sowie einer ausgeklügelten Baulogistik erfolgreich abgewickelt werden. Zusätzliche Herausforderung waren die sehr engen Platzverhältnisse im Bereich der Baustelle.

Manfred Eder (ÖBB), Franz Jank, Bürgermeisterin Silvia Häusel-Benz, LR Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Johan Koban
Manfred Eder (ÖBB), Franz Jank, Bürgermeisterin Silvia Häusel-Benz, LR Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Johan Koban(Bild: ÖBB)

Bis Ende 2023 werden noch die Anbindungen der Gemeindestraßen Richtung Hotel Schloss Seefels sowie der Tannenweg fertiggestellt. Für die BewohnerInnen dieser beiden Straßen wird es noch bis Jahresende zu geringfügigen Behinderungen aufgrund der Arbeiten kommen. Die Finanzierung von rund 14,5 Millionen Euro wurde von den ÖBB und dem Land Kärnten übernommen. Neben den Arbeiten im unmittelbaren Gleisbereich wurde eine Reihe von begleitenden Straßenbauarbeiten umgesetzt.

Bahnhof Thal modernisiert
In Osttirol wurde der Bahnhof in der Gemeinde Assling attraktiviert und komplett barrierefrei umgebaut. In Osttirol wurden in den letzten Jahren damit bereits neun Bahnhöfe modernisiert oder neu errichtet. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde die Modernisierung des Bahnhofs Thal abgeschlossen. Ein weiterer Baustein des umfangreichen Attraktivierungsprogramms der Bahn-Infrastruktur in Osttirol ist somit fertig. Das Reisen mit Bus und Bahn ist damit deutlich einfacher und komfortabler geworden.

Der Bahnhof Thal wurde komplett modernisiert.
Der Bahnhof Thal wurde komplett modernisiert.(Bild: ÖBB/Brunner Images)

Anfang August 2021 fiel der Startschuss für das Projekt Modernisierung Bahnhof Thal. Kern der Arbeiten für die Reisenden war die Errichtung eines neuen Mittelbahnsteigs mit 120 Meter Länge und einer Bahnsteighöhe von 55 Zentimetern (über der Schienenoberkante). Damit ist ein barrierefreier Ein- und Ausstieg in die Züge im Pustertal auch am Bahnhof Thal möglich. Der Bahnhof wurde mit einem modernen Beleuchtungssystem ausgestattet sowie der Vorplatz des Bahnhofs und der Zufahrtbereich neu gestaltet.

Regionalleiter Franz Jank, Landesrat René Zumtobel und Bgm. Reinhard Mair (von links).
Regionalleiter Franz Jank, Landesrat René Zumtobel und Bgm. Reinhard Mair (von links).(Bild: ÖBB/Brunner Images)

Auch neues Feuerwehrzentrum
Außerdem wurde eine Park & Ride-Anlage mit 15 Plätzen (davon ein barrierefreier PKW-Stellplatz) sowie eine überdachte Bike & Ride-Anlage mit zwölf Radstellplätzen und sechs überdachten Motorrad-Abstellplätzen gebaut. Direkt gegenüber dem Bahnhof ist ein neues Feuerwehrzentrum entstanden, die Straßengestaltung zwischen dem Zentrum und dem Bahnhof wurde im Zuge der Arbeiten am Bahnhof mitumgesetzt. Außerdem wurde die Bushaltestelle direkt beim Bahnhofsgebäude neugestaltet. Auch der Holzverladebereich wurde komplett erneuert. Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude ist erhalten geblieben. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt