Fatale Verkettung

8 Verletzte bei Serienunfall – darunter ein Baby

Oberösterreich
26.07.2025 18:07

Acht Verletzte, zwei davon schwer, forderte ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Samstagmittag auf der B 137 in Taufkirchen an der Pram (Oberösterreich). Auch ein Baby wurde verletzt. Auslöser war vermutlich ein Bremsmanöver.

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am Samstag gegen 11.35 Uhr mit seinem Auto samt Anhänger auf der B137 von Andorf kommend in Richtung Schärding. Er wollte nach links abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs sein Auto samt Anhänger zum Stillstand bringen. Eine unmittelbar hinter ihm, mit ihrem Auto fahrende, 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land bemerkte das Fahrmanöver von ihm rechtzeitig und brachte ebenfalls ihr Fahrzeug zum Stillstand. Der hinter ihr fahrende 24-Jährige aus dem Bezirk Schärding, bemerkte dies zu spät und kollidierte trotz Vollbremsung auf das Heck der 24-Jährigen, so die Polizei.

Auch Überholmanöver ging schief
Währenddessen wurde eine unmittelbar hinter dem 24-Jährigen Fahrende (59, Grieskirchen), die ebenfalls mit ihrem Auto unterwegs war, von einem 33-Jährigen aus Deutschland mit dessen Auto überholt. Der 33-Jährige bemerkte zu spät das entgegenkommende Auto eines 50-jährigen Deutschen und kollidierte frontal mit diesem. Während das Auto des 50-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Feld zum Stillstand kam, wurde das Auto des 33-Jährigen zurück auf die rechte Fahrbahnhälfte geschleudert. Dadurch beschädigte er die Fahrzeuge des 24-Jährigen und der 59-Jährigen.

Baby unter den Verletzten
Bei dem Unfall wurden der 50-jährige Deutsche und seine Mitinsassen, seine 45-jährige Frau und deren 14-jährige Tochter, der 33-jährige Deutsche samt Mitinsassen, eine 29-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land und deren Gatte, ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, deren 8-Monate altes Baby sowie die 59-Jährige unbestimmten Grades verletzt und in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die bei allen Lenkern durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Die B 137 wurde für die Dauer von zwei Stunden gesperrt.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt