49. Landestreffen

Spiel, Spaß und Action für junge Feuerwehrleute

Niederösterreich
24.06.2023 16:02

Die Vorbereitungen für das 49. Landestreffen der Feuerwehrjugend gehen ins Finale. Schon knapp 6000 Anmeldungen gibt es. Es wird wieder ein Event der Superlative.

Es ist eines der Highlights im Jahr eines jungen Feuerwehrmitglieds: Das Landestreffen der Feuerwehrjugend, das zugleich das größte Zeltlager in Niederösterreich ist. Die 49. Auflage findet heuer von 6. bis 9. Juli in Winklarn im Bezirk Amstetten statt. Und die Anmeldungen zeigen, wie groß die Vorfreude darauf ist. Knapp 6000 Burschen und Mädchen sind bereits vorgemerkt. Zum Vergleich: Die Mitgliederzahl bei der Feuerwehrjugend liegt bei rund 7500.

Traditionell Höhepunkt des Treffens ist der Leistungsbewerb, bei dem es auf vor allem auf Geschick und Teamwork ankommt. (Bild: NÖLFV/Matthias Fischer)
Traditionell Höhepunkt des Treffens ist der Leistungsbewerb, bei dem es auf vor allem auf Geschick und Teamwork ankommt.

35.000 Stück Gebäck
Die Vorbereitungen, die vor vielen Monaten begonnen haben, gehen nun ins Finale. Neben dem Aufbau der Zeltstadt steht dabei vor allem die Verköstigung der Teilnehmer im Mittelpunkt. Denn insgesamt werden von den Feuerwehrköchen in den mobilen Großküchen 14 Tonnen Lebensmittel verarbeitet werden. Unter anderem gibt es 35.000 Stück Gebäck, 12.000 Stück Obst, 5000 Topfengolatschen und ebenso viele Würstel sowie 36.000 Liter Getränke. Gekocht wird zudem koscher, laktosefrei, für Diabetiker, Allergiker und Vegetarier geeignet.

Auch über die Landesgrenzen ist das Treffen der jungen Florianis beliebt. Auch Jugendgruppen aus Deutschland haben teilgenommen. (Bild: NÖLFV/Matthias Fischer)
Auch über die Landesgrenzen ist das Treffen der jungen Florianis beliebt. Auch Jugendgruppen aus Deutschland haben teilgenommen.

Neben Spiel, Spaß und der Kameradschaftspflege darf aber auch das Feuerwehrwesen nicht zu kurz kommen. Parallel zum Landestreffen findet traditionell der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen sowie um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen jeweils in Bronze und Silber statt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt