Parteien sind einig

Sonderprüfung soll Preiskalkulation der EVN klären

Niederösterreich
20.06.2023 19:00

War der Preis zu „heiß"? Die Prüfer des Landesrechnungshofes werden ihre Energie wieder einmal in die Kontrolle des Energieriesens EVN stecken. Die Preisgestaltung wirft für Niederösterreichs Polit-Landschaft Fragen auf, die geklärt gehören.

Man kennt sich ja bereits. Der Energieriese EVN wird wieder einmal vom Landesrechnungshof geprüft. Die Prüfer sollen die Preiskalkulation und Einkaufsstrategie des börsennotierten Energieversorgers unter die Lupe nehmen. Wieder einmal waren es die Oppositionsparteien, die die Sonderprüfung veranlasst haben. Neu ist allerdings, dass eigentlich niemand gegen den Antrag ist – nicht einmal die EVN selbst.

Was die EVN zur Prüfung sagt
„Als Unternehmen sind wir gewohnt, dass unsere Zahlen laufend intern und extern geprüft werden. Wenn der Landtag eine solche Prüfung beschließt, bringt das Transparenz und stärkt das Vertrauen, dass wir ordentlich gewirtschaftet haben“, heißt es vom Energieriesen. Konkret untersucht werden soll etwa, wie die Preissteigerungen bei Strom, Gas und Fernwärme insbesondere seit Jänner des Jahres 2022 zustande gekommen sind und welche zusätzlichen Gewinne dabei auf Tariferhöhungen zurückzuführen sind. Weiters soll geklärt werden, warum Preissteigerungen einzelner Produkte zeitnah an Kunden weitergegeben worden seien, die Senkungen dann aber nicht. Der politische Druck werde laut SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger mit dem Antrag nun noch einmal verstärkt.

Alle Parteien dafür
Der Antrag wird mit den Unterschriften der Mandatare der SPÖ, der Grünen und der NEOS eingebracht und hat damit auch exakt die nötige Unterstützung. Die ÖVP hat in Person von Energiesprecher Toni Kasser Zustimmung signalisiert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt zudem: „Für solche Preissprünge, wie sie aktuell in den Medien kursieren, fehlt mir wirklich jegliches Verständnis. Ich halte eine Prüfung der EVN-Strompreisgestaltung durch den Landesrechnungshof jedenfalls für sinnvoll. Alles, was dazu beiträgt, dass die EVN-Strompreise sinken, wird von mir unterstützt. Ich will, dass die Strompreise der EVN endlich sinken.“ Die FPÖ hat ihrerseits sogar klargemacht, den Antrag, falls er sie erreichen würde, ebenso mittragen zu wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt