Das spartenübergreifende Festival „Concerti Corti“ startet heute, Freitag, rund um den Haunsberg. Der Salzburger Musiker Benjamin Herzl rief das viertägige Event zu Ehren Axel Cortis mit seiner Kollegin Sarah Zechner ins Leben und wirbt mit flexiblen Ticketpreisen.
Braucht Salzburg wirklich noch ein Festival? „Diese Frage habe ich mir auch gestellt“, sagt Benjamin Herzl und lacht seine Kollegin Sarah Zechner an. „Aber der Wunsch nach einem Festival für den Regisseur Axel Corti ist in mir stetig gewachsen“, fügt der passionierte Geiger hinzu. Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungen ist es nun so weit: Heute startet das viertägige Festival für den 1993 verstorbenen Salzburger auf der Sternwarte in Obertrum.
„Corti ist unweigerlich mit der Medienlandschaft in Österreich verbunden und lebte mit seiner Familie in Arnsdorf bei Salzburg, deshalb wollten wir das Festival unbedingt hier veranstalten“, sagt Herzl. Mit Unterstützung seiner und auch Cortis Familie rief der Geiger mit seiner Studienkollegin Zechner das Festival ins Leben. „Cortis Witwe, Cecily, hat uns von Anfang an unterstützt. Sie wird auch mit dabei sein“, sagt Herzl. Auch weitere Weggefährten Cortis wie Johannes Silberschneider oder Friedrich von Thun werden in den kommenden Tagen am Festival teilnehmen. Wer fehlt, ist Peter Simonischek. „Er hätte eigentlich das Festival eröffnet“, sagt Herzl und bedauert den Tod des erst kürzlich verstorbenen Salzburger Schauspielers.
„Corti ist für mich ein Universalkünstler, der sich durch Grenzen nicht aufhalten ließ“, sagt Herzl. Aufzuhalten ist auch der 28-Jährige nicht. Er möchte jedem die Möglichkeit geben, am Festival teilzunehmen. „Jeder entscheidet selbst, wie viel er für die Tickets zahlen möchte oder kann“, sagt Herzl. Eintrittskarten gibt es an den Abendkassen, online und in der Raiffeisenbank Anthering.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.