Völlig verantwortungslos agierte ein Jugendlicher (15) in Straßwalchen und gefährdete dabei auch sein eigenes Leben. Der 15-Jährige war mit einem Moped unterwegs, bei dem das Kennzeichen abgeklebt war. Polizisten wollten ihn anhalten, er raste davon – und das zweimal.
Donnerstagvormittag fiel den Beamten in Straßwalchen das Moped mit dem abgeklebten Kennzeichen auf. Sie forderten den Lenker, einen 15-jährigen Flachgauer auf, anzuhalten. Doch der Jugendliche widersetzte sich dem und fuhr davon. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Im Zuge der Fahrt fuhr der Mopedlenker in eine angrenzende Wiese. Ein Polizist konnte ihn zu Fuß verfolgen und am Rucksack packen. Dabei forderte er den 15-Jährigen erneut auf, anzuhalten. Doch wieder ignorierte der Flachgauer die Aufforderung, beschleunigte und kam dann zu Sturz. Er blieb unverletzt.
17 Anzeigen erstattet
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten mehrere „typenfremde Bauteile“ am Fahrzeug fest. Zudem konnte das Moped ein Tempo von 71 km/h erreichen. Insgesamt wurden zwölf Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz und fünf Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung erstattet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.