„Mamma mia!“

Italien: Viele Fallen für 68 Millionen Urlauber

Ausland
01.06.2023 19:54

Rekordansturm auf „Bella Italia“! So viele Menschen wie noch nie urlauben heuer dort. Sie sollten sich vor skurrilen Fallen in Acht nehmen ...

Es sind mehr Gäste, die erwartet werden, als unser Nachbarland Einwohner hat. Sage und schreibe 68 Millionen Gäste werden heuer im Sommer bei unseren 59 Millionen südlichen Nachbarn erwartet. Doch neben dem ersehnten Dolce Vita rund um Pizza, Vino, Gelato und frische Meeresfrüchte lauern auch skurrile Strafen-Fallen. Bei der malerischen Amalfiküste etwa ist Küssen im Auto oder das Tragen von Holzschlapfen wegen Lärmbelästigung verboten (siehe Grafik). 

10.000 Euro Strafe für Muschelsammeln
Doch auch im Norden des Landes sorgen Strafandrohungen für Kopfschütteln und ein kräftiges „Mamma mia!“ - in Mailand kann es bis zu 160 Euro kosten, sich im Schatten des imposanten Doms Abkühlung zu suchen. In der famosen Lagunen-City Venedig indes kann Tauben oder Möwen füttern auch teuer werden: Bis zu 450 Euro Strafe drohen. Aufpassen beim Muschelsammeln am Strand: Die Ausfuhr von Muscheln und Steinen kann im Extremfall mit bis zu 10.000 Euro abgestraft werden.

Matthias Lassnig
Matthias Lassnig
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele