Neue Ausstellung

Schloss Lind zeigt die Verstrickungen der Heimat

Land & Leute
06.05.2023 08:00

Mit einem großen Ausstellungsrundgang startet „das andere heimatmuseum“ auf Schloss Lind bei Neumarkt heute in die neue Saison. Das Haus in der Obersteiermark wirft dabei einen kritischen Blickt auf die Verstrickungen der Heimat.

Die Heimat ist ein kompliziertes Konstrukt. Jeder und jede versteht unter diesem Begriff etwas anderes - und doch wird ihr stets große Bedeutung eingeräumt. Und man sollte nicht vergessen: Im Namen der Heimat wurden viele Schandtaten begangen - unter anderem auf Schloss Lind selbst, das in der NS-Zeit ein KZ-Außenlager war.

Kritischer Blick auf Heimatbegriff
Doch seit mehr als zwei Jahrzehnten beherbergt das Renaissanceschloss mit dem „anderen heimatmuseum“ eine Institution, die sich einem kritischen Blick auf den Heimatbegriff verschrieben hat. Am heutigen Samstag um 16 Uhr startet das Team um die Kuratoren Andreas Staudinger und Britta Sievers mit dem „Gallery Walk“ in die neue Saison, die unter dem Motto „verstrickt“ steht.

Das Motto erlaubt einerseits einen Blick auf die Rolle der Frau in der Erschaffung von Heimat, andererseits bietet es aber auch Raum, sich mit den vielen politischen Verstrickungen des Heimatbegriffes zu beschäftigen. Mit Werken von Marlies Rapetti, Vivan Simbürger, Ina Riegler, Karin Reinprecht, Edith Payer, Martin Dickinger, Klaus Oberhammer und Heimo Wallner wird das Areal bespielt.

Spannende Konzerte
Zusätzlich zur Jahresausstellung gibt es auch heuer wieder ein spannendes Veranstaltungsprogramm: Am 3. Juni etwa gibt es ein Gedenkkonzert mit Harri Stojka, am 29. Juli sind Oliver Welter und Clara Frühstück mit ihrer „Winterreise“ zu Gast und am 26. August steht eine Performance mit 20 Akkordeonisten an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt