Was für ein Auftritt! Nach ihrem plötzlichen Rückzug von der Royal Ascot vor zwei Wochen hat Prinzessin Kate (43) nun wieder öffentlich Termine wahrgenommen – und das mit einem Lächeln, das viele Royal-Fans erleichtert aufatmen ließ.
Am Dienstag besuchte die Prinzessin von Wales den „Wellbeing Garden“ im Colchester Hospital – ein besonderer Garten, der für Ruhe, Erholung und neue Kraft sorgen soll.
Natur als Heilkraft nach der Krankheit
In einem luftigen Leinen-Anzug und sichtlich bester Laune schlenderte Prinzessin Kate durch das grüne Paradies des RHS Wellbeing Garden. Dort sprach sie angeregt mit Mitarbeitenden und Patienten über die therapeutische Wirkung der Natur.
Ein Thema, das für sie persönlich eine besondere Bedeutung hat: Die Verbundenheit mit der Natur hat ihr selbst während ihrer Krebsbehandlung und Chemotherapie sehr geholfen. „Im vergangenen Jahr war die Natur unser Rückzugsort“, offenbarte sie bereits im Frühjahr.
Ein ganz besonderer Moment: Die Prinzessin pflanzte im Garten eine nach ihr benannte „Catherine’s Rose“. Ein wundervolles Symbol der Verbundenheit und ein strahlendes Zeichen der Hoffnung.
Garten statt Gala – so wohltuend ist Kates Auftritt
Der Heilgarten wurde im Juli 2024 eröffnet und bietet ein kleines Naturwunder mitten im Klinikalltag. Entwickelt wurde das Projekt von der Royal Horticultural Society (RHS) in Zusammenarbeit mit der Colchester & Ipswich Hospitals Charity und NHS Charities Together, deren Schirmherrin Kate gemeinsam mit Ehemann William ist.
Vor Ort traf die Prinzessin auch Star-Gartendesigner Adam Frost, der für die Gestaltung verantwortlich war. Er erklärte ihr, wie das medizinische Personal in den Planungsprozess einbezogen wurde – damit der Garten auch wirklich den Bedürfnissen aller gerecht wird.
„Beängstigende Erfahrung“
In der Klinik sprach Kate mit Krebspatienten und teilte mit ihnen ihr eigenes Schicksal. Sie habe versucht, „eine tapfere Fassade“ aufrechtzuerhalten – gerade während und nach einer schweren Behandlung.
„Alle denken, man sei wieder gesund und müsse einfach weitermachen – aber das entspricht nicht der Realität“, so die Princess of Wales. Der Weg zurück sei lang, der Krebs und seine Folgen eine „sehr beängstigende und überwältigende Erfahrung“. Viele Patientinnen und Patienten bräuchten Zeit, um ihren ganz persönlichen, neuen Alltag zu finden – ihren „New Normal“.
Royal-Fans atmen auf
Nach ihrer überraschenden Abwesenheit bei der Royal Ascot – eine der wichtigsten Society-Veranstaltungen Großbritanniens – hatten sich viele besorgt gezeigt. Doch jetzt ist klar: Kate ist zurück – stark, engagiert und ganz in ihrem Element.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.