Der Wiener Opernsommer dreht seine zweite Runde unter der Intendanz des künstlerischen Leiters Joji Hattori – diesmal auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins mit Giuseppe Verdis „La Traviata“. Ein durchaus stimmiges Erlebnis in opulenter Kulisse.
Wenn die Wiener Opernhäuser in Sommerpause gehen, dann muss jemand die Lücke schließen, dachte sich Dirigent und Gastronom Joji Hattori und lud als Intendant zu seinem zweiten Wiener Opernsommer, diesmal auf den Heumarkt, mit Giuseppe Verdis „La Traviata“ auf dem zwölftägigen Spielplan. Die Wehwehchen des Vorjahrs sind weitestgehend behoben: Das ambitionierte Kammerorchester ist jetzt sichtbar, die Soundanlage verbessert, und damit man in der Hitze der Sommernacht den Faden nicht verliert, lässt man Schauspieler Karl Markovics vor und zwischen den drei Akten durchaus amüsant das Libretto erläutern. Auf der von Manfred Waba gezimmerten Bühne tummeln sich opulent allerhand Statuen, die das tragische Schicksal der Kameliendame beäugen.
Die rumänische Sopranistin Cristina Pasaroiu gibt eine ausdrucksstarke Violetta und steigert sich im 3. Akt zu großer Dramatik. Imposant an ihrer Seite der armenische Tenor Liparit Avertisyan als Alfredo Germont, der leichtfüßig nicht nur das berühmte Trinklied „Libiamo“, sondern auch sämtliche Arien-Höhen stemmt. Besonders stimmig wird diese „Traviata“ dann, wenn sich die beiden in Duetten (berührend: „Parigi, o cara“) finden, die Nacht hereinbricht und der Mond an seiner Kulissen-Kopie über dem Dach des Konzerthauses vorbeizieht, dessen Fassade zur kunterbunt-verspielten Kulisse wird. Und wie es sich für einen original Wiener Open-Air-Sommer gehört, darf weder das Tönen von Autohupen noch das Knattern eines Hubschraubers fehlen. Zum Schluss gab es lauten Jubel und viele Bravos.
Auch die Promis waren los ...
Trotz hoher Temperaturen und großem Andrang mischten sich auch zur Genüge Promis unter die Zuschauer:
Es glich einem Spektakel, dass es einem die Schuhe auszieht – da hätte wohl auch der barfüßige Karl Markovics zugestimmt ...
Sichern Sie sich Ihre Plätze im Krone Ticketshop mit -50% Ermäßigungen für „Krone“-BonusCard-Besitzer
2. Wiener Opernsommer – La Traviata
bis 19.7.2025a
Opernarena am Heumarkt, Wien
Tickets im Krone Ticketshop unter ticket.krone.at
👉 Nur solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.