Die Krönung von Charles III. wird auf Londons Straßen wieder Menschenmassen vereinen. Ob Österreich auch einen Repräsentanten braucht, um den Spalt in der Gesellschaft zu kitten? Im Talk mit Katia Wagner werden kuriose Vorschläge für einen Kaiser laut: Richard Lugner oder Alfons Haider sollen doch die Republik repräsentieren …
Der renommierte Kulturjournalist Heinz Sichrovsky erfreut sich an der Vorstellung eines Kaisers Richard Lugner. „Dazu dann Kaiserin Wildsau I. - so etwas hat die Welt noch nicht gesehen!“ Ansonsten interessiert sich der launige Kulturkenner wenig für die Zeremonie, wenngleich die Monarchie in schwierigen Zeiten „noch den Anschein von Zivilisation“ macht. Dass auch der Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Krönung beiwohnt und nicht auf österreichischen Kulturveranstaltungen zu sehen ist, findet er legitim: „Wir sind ja keine Bananenrepublik!“, sagt Sichrovsky.
Wer wäre die „Sissi“ für Kaiser Alfons Haider?
Der Society-Expertin Sasa Schwarzjirg wäre Alfons Haider als Kaiser von Österreich lieber - er würde sogar für Diversität stehen und würde auch die ältere Zielgruppe erreichen. „Aber bekommt er dann auch eine Sissi?“, fragt sich der Promi-Profi lachend. Obwohl sie sich auf die Krönung freut und die selbstverständlich live im TV mitverfolgen wird, gebe es „wenig Skandalpotential“. Immerhin habe man auch Prinz Harry nach „ganz weit hinten“ verbannt - so kann man nicht einmal die Blicke zwischen ihm und seinem Bruder, Prinz William, sehen.
„Zeremonie ist mittelalterlich“
Die Politologin Melanie Sully findet den Krönungsakt nach wie vor „mittelalterlich“. „Dieser Pomp passt nicht mehr ins 20. Jahrhundert“, findet die gebürtige Britin. Den Beteuerungen, dass die Zeremonie aufgrund der Krise weniger kosten solle, glaubt sie nicht. Sie ist sich sicher, dass die Krönung deswegen als Großereignis angelegt wird, „um das miserable Leben der Leute auszugleichen“ - dabei sollte man besser wirkliche, politische Entschlüsse fassen, die die Teuerungen ausgleichen.
Treueschwur live im Fernsehen: „God save the King!“
Der gebürtige Brite Mark Perry lässt sich dadurch die Feierlaune nicht verderben. Er werde den kommenden Samstag mit einem „Tee und ausnahmsweise einem Schuss Whiskey“ beginnen. Er erklärt: „Lassen wir den Briten doch die Freude! Es ist eine Riesen-Party!“. Charles sei in seiner „kauzig-schrulligen Art“ beim Volk akzeptiert, Perry finde außerdem als Umwelt-Journalist sympathisch, dass „er immer noch mit den Pflanzen spricht“. Dementsprechend emotional wird er, wenn er auch im Talk mit Katia Wagner den Treueschwur leistet: „God save the King!“
Die Krönung von Charles III. sehen sie diesen Samstag LIVE ab 11:00 auf krone.tv!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.