Über steiles Gelände
Die chinesische Smartphone-Marke Vivo bringt mit ihrem X90 Pro ein neues Foto-Flaggschiff auf den österreichischen Markt. Wie Rivale Xiaomi verbaut Vivo einen für Smartphone-Verhältnisse riesigen Bildsensor im Ein-Zoll-Format von Sony in dem neuen Luxusgerät um 1200 Euro. Übertrumpft man damit die Konkurrenz und den bereits sehr guten Vorgänger?
Wir haben es ausprobiert, und bei schlechtem Licht macht die Kamera durch den neuen Sensor erwartungsgemäß nochmals Fortschritte gegenüber dem bereits überzeugenden Vorgänger X80 Pro, der über Preissuchmaschinen schon um 950 bis 1000 Euro zu finden ist. Umso verwunderlicher ist, dass Vivo im Vergleich zum Vorgänger auch einige „Downgrades“ eingebaut hat …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).