Festwochen Gmunden

Mit Shakespeare und Bernhard zum nächsten Rekord

Kultur
17.03.2023 18:00

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden starten am 21. Mai in die 37. Spielsaison. Bekannte Stars kommen an den Traunsee. Eröffnet wird das mehrwöchige Festival mit Texten von Stefan Zweig, gelesen von Publikumsliebling Fritz Karl. Viele Themen und Projekte stehen in der Verbindung zur Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024.

„Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung“, sagt Johanna Mitterbauer, kaufmännische Geschäftsführerin. Die Bilanz ist gut: Der Ganzjahresbetrieb brachte im Vorjahr 25.000 Besucher an den Traunsee. „Ein Rekord!“, so Mitterbauer.

Das Budget ist von zuletzt 800.000 Euro auf 1,2 Mio Euro angestiegen. Darum ist das Portfolio heuer wieder gut befüllt: Insgesamt stehen 40 Veranstaltungen an 14 Orten an. Viele Themen stehen schon in Verbindung mit dem Kulturhauptstadtjahr 2024, das die Region stemmen muss. Burgschauspieler und Publikumslieblinge lesen oder singen.

Nestroy-Preisträger führt Regie
Fritz Karl wird zu Gast sein, aber auch Philipp Hochmair oder Birgit Minichmayr. Musikalisch wird Hugo Wolf in Konzerten abgearbeitet, ein Höhepunkt ist das Salzkammergut-Open-Air des Bruckner Orchesters mit den Stars Erica Eloff, Adrian Eröd und Stephen Gould. Nestroy-Preisträger Moritz F. Beichl inszeniert Shakespeares „Der Sturm“, eine Koproduktion mit dem Stadttheater Klagenfurt. Und die literarische Tradition bei den Salzkammergut Festwochen rund um Thomas Bernhard setzt sich fort.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt