Der Salzburger Regisseur Bernhard Wenger heimst mit seinem Film „Pfau – Bin ich echt?“ einen Preis nach dem anderen ein. Nach einer Auszeichnung bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig konnte Wenger nun auch den Bunte New Faces Award in Berlin abstauben. Jetzt geht es weiter zum Filmfestival nach Cannes.
Mit der Begründung „außergewöhnlich“ konnte Wenger die Jury des Bunte New Faces Award überzeugen. „In seinem ersten Lang-Spielfilm schuf er seine eigene unverkennbare Bildsprache, die in ihrer Klarheit besticht“. In „Pfau – Bin ich echt?“ regt Wenger das Publikum zum Schmunzeln, aber auch Nachdenken an.
Matthias verdient sein Geld mit einem ungewöhnlichen Job: Man kann den jungen Mann als Freund buchen. Egal in welcher Lebenslage, Matthias ist brillant darin, täglich jemand anderen darzustellen. Ob Vorzeigesohn oder Traumpartner, Matthias wandelt zwischen unterschiedlichen Lebensrealitäten. Und verliert seine eigene zugleich immer mehr aus den Augen.
Von Berlin aus geht es für den Salzburger nun direkt nach Cannes. Dort plant der Regisseur bereits an zukünftigen Projekten: „Man lernt viele spannende internationale Menschen aus der Branche kennen und kann seine neuen Projekte pitchen“, sagt Wenger. „Und, dass man nebenbei noch Sonne und gutes Essen genießen kann, ist natürlich ein Traum“, scherzt er.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.