Der steirische SJ-Chef und Landtagsabgeordnete Lercher erklärte am Freitag, dass man innerhalb von 24 Stunden reagiert habe: "Die SJ toleriert so etwas nicht." Die beiden Obersteirer haben nun Funktionsverbot, zudem soll in einem Schiedsgerichtsverfahren über einen Ausschluss entschieden werden.
Es soll der Chef der Stadt-SJ Bruck an der Mur gewesen sein, der offenbar die Reime "Jeder wird verstehen dass die Reichen bald ihr Ende sehen (...) Angesicht zu Angesicht werden sie geschlachtet und ihre Gründe an Obdachlose verpachtet (...)" auf seiner privaten Facebook-Seite veröffentlichte, der SJ-Bezirkschef soll daraufhin seine Zustimmung mittels "Gefällt mir"-Funktion und Kommentar bekundet haben.
"Überspitzt gemeinter Hip-Hop-Jargon"
Lercher meinte, der Funktionär habe ihm erklärt, dies im Hip-Hop-Jargon, in einer derben Ausdrucksweise und überspitzt gemeint zu haben und dass es keinesfalls etwas mit der SJ zu tun habe. Das nützt nun wohl nichts mehr - Anfang September soll der SJ-Landesvorstand zusammentreten und das Schiedsgericht einberufen.
Bekannt gemacht hatte die Sache der Bezirksobmann der Freiheitlichen von Mürzzuschlag, Hannes Amesbauer - er schickte einen Screenshot des "Gedichts" aus. Amesbauer, der auch Abgeordneter im steirischen Landtag und RFJ-Landesobmann ist, sprach von "offenen Gewaltaufrufen" sowie "menschenverachtender Hetze" und verlangte den Rücktritt der betreffenden Funktionäre.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).