„Wer will mich?“

Jede Rasse ist Klasse - und verdient eine Chance!

Listenhunde sind Hunde, die aufgrund ihrer Rasse als gefährlich eingestuft werden. Dabei ist es egal, ob ein einzelner Hund jemals auffällig geworden ist oder nicht. Statistiken und wissenschaftliche Arbeiten haben gezeigt, dass anhand der Rasse nicht die Gefährlichkeit festgelegt werden kann. Wir möchten sogenannten „Listenhunden“ die Chance ermöglichen, glückliche Lebensplätze zu finden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vielmehr ist die falsche Erziehung und mangelnde Sachkunde des Hundehalters schuld an einem aggressiven Verhalten des Hundes. Leidtragende sind die jeweiligen vorverurteilten Rassen! Das TierQuarTier Wien beherbergt zahlreiche „Dauergäste“, und es sind überwiegend Listenhunde. Aufgrund ihrer sensiblen Art leiden sie im Tierheim unter großem Stress. Künftig werden wir in der Tierecke in allen Bundesländern sogenannte Listenhunde aus dem TierQuarTier vorstellen, um ihnen eine reelle Chance auf ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Finanzielle Erleichterung
In vielen Bundesländern und Gemeinden muss man für Hunde, die man aus dem Tierheim holt, keine Hundesteuer zahlen. In Wien beispielsweise gilt das für die ersten drei Jahre - so sparen neue Hundebesitzer so über 200 Euro. 

Absoluter Familienhund
Im Bild ganz oben ist American Staffordshire Terrier Emely (drei Jahre) zu sehen. Sie ist ein kleiner Sonnenschein und für jede Form von Auslastung zu begeistern. Ob Spaziergang, Trick-Training oder Leckerli-Suchen in der Wiese - Emely ist immer top motiviert! Die Süße wünscht sich liebe Halter, die Freude an gemeinsamer Beschäftigung haben.

Staffordshire Bullterrier Asta (sechs Jahre) ist aufgeschlossen, motiviert und liebt es, neue Dinge zu lernen. Sie genießt jede Form der Aufmerksamkeit und gemeinsame Ausflüge. Für Asta wird ein hundeerfahrenes Zuhause mit aktiven Menschen gesucht, in dem sie körperlich und geistig ausgelastet wird!

Der schwarze Staffordshire Bullterrier Fauli (vier Jahre) geht gerne ausgiebig spazieren, meistert bravourös den Hundeparcours und genießt jeden Augenblick, den er mit seinen Menschen verbringen darf! Anfangs ist er unsicher, daher braucht Fauli erfahrene und geduldige Menschen, die ihm ein liebevolles Zuhause bieten.

King Julien (vier Jahre) ist ein sehr freundlicher, gelehriger und lebensfroher American Staffordshire Terrier. Für den Hübschen werden motivierte Besitzer gesucht, die King Julien souverän durchs Leben führen und ihm die große weite Welt zeigen!

Alle Hunde warten derzeit im Wiener TierQuarTier auf eine neue Chance. Rückfragen zu den Tieren bitte unter Tel.: 01/734 1102 - 115 oder per Mail an hundevergabe@tierquartier.at richten. 

 Tierecke
Tierecke
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)