Nach einem fulminanten und unvergesslichen Auftritt diesen Sommer im Wiener Ernst-Happel-Stadion hat sich das Erfolgsduo Seiler und Speer rekalibriert und geht 2026 weiter auf Angriff. Zu den bereits bestätigten Österreich-Shows kommen jetzt noch Wien und ein zweiter Auftritt auf der Schlosswiese in Moosburg dazu.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Austropop-Superstars veröffentlichten Christopher Seiler und Bernhard Speer im Frühsommer ihr viertes Studioalbum „Hödn“, das – man mag ist versucht zu sagen selbstverständlich – wieder auf Platz eins der heimischen Albumcharts ging. Das Austropop-Duo feierte zudem einen guten Monat später mit einem restlos ausverkauften Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion einen neuen Lebenshöhepunkt. Nicht nur deshalb sind sie in aller Munde und werden 2026 wieder in ganz Österreich für Furore sorgen.
Ab April geht es wieder richtig los und es gibt auch ein paar tolle „Krone“-Highlights. So gesellt sich nun zur bereits fix anberaumten Show am 25. Juli auf der Schlosswiese im Kärntner Moosburg eine zweite, zwei Tage zuvor – also am 23. Juli. Doch nicht nur der Sommer steht ganz im Zeichen der beiden hemdsärmeligen Pop-Poeten, auch zur besinnlichen Jahreszeit darf man sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Am 11. Dezember sind Seiler und Speer endlich wieder in der Wiener Stadthalle zu Gast – natürlich inkl. aller Hits und brandneuer Show samt immersiver Bühne inmitten der Fans. Das gab es in Österreich noch nie. Zu Gast wird in Wien auch Thomas Stipsits sein.
Der Vorverkaufsstart für die Moosburg-Zusatzshow und das frische Wien-Konzert beginnt bereits morgen, 12. November, ab 10 Uhr unter www.oeticket.com. Da heißt es wohl schnell sein. Und wer weiß? Vielleicht wird ja noch die eine oder andere fröhliche Zusammenkunft für 2026 verkündet …
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.