Pünktlich zum Valentinstag klettern die Temperaturen in Österreich auf bis zu 13 Grad. Wetterexperten rechnen am Mittwoch sogar mit bis zu 15 Grad. In der Früh bleibt es dennoch teilweise frostig kalt. Ab Freitag zieht dann eine Kaltfront über ganz Österreich.
Montagvormittag bleibt es vor allem im Norden und Osten großteils bewölkt und windig. Erst am Nachmittag setzt sich allmählich die Sonne durch. Ansonsten bleibt es in den restlichen Bundesländern den ganzen Tag über sonnig und trocken. Der Wind kommt aus Nordwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen erreichen minus 7 bis plus 3 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 4 bis 11 Grad.
Wolkenloses und sehr sonniges Wetter erwartet uns am Dienstag zum Tag der Liebe. Nur im Donautal und in einigen inneralpinen Becken und Tälern können am Vormittag vereinzelt Nebelfelder auftreten. In der Früh werden zwar höchstens 3 Grad erreicht, bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen dann aber auf milde 13 Grad.
Über weite Strecken zeigt sich der Himmel am Mittwoch wolkenlos und sonnig in fast allen Bundesländern. Lediglich am Bodensee und im Süden verhindern am Vormittag einige Nebelfelder milde Temperaturen. Aber auch diese lichten sich dann tagsüber. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen erreichen minus 8 bis minus 1 Grad. Bei den Tageshöchsttemperaturen werden sonnige 15 Grad erwartet.
Am Donnerstag gibt es im Norden, Osten und Südosten zunächst ein paar Nebelfelder. Bis zum Nachmittag setzt sich dann aber wieder die Sonne durch. Durchziehende hohe Wolkenfelder können den sonnigen Eindruck aber zumindest vorübergehend trüben. 6 bis 13 Grad können im Tagesverlauf erreicht werden.
Eine Kaltfront mit dichten Wolken sowie Regen zieht am Freitag durch ganz Österreich. Nur im Süden bleibt es, wie die Tage zuvor, weiterhin mild und sonnig. Der Wind weht mäßig. Die Frühtemperaturen steigen je nach Wind auf minus 5 bis plus 6 Grad und später auf bis zu 11 Grad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.