Es ist nur Skifahren. Weiß Michael Matt spätestens seit Sommer. Im Juli stürzte Vater Hubert bei Umbauarbeiten vom Balkon, verstarb mit nur 65 Jahren. „Der Sommer war sehr emotional für mich, das kann man nicht einfach so wegschieben und wird mich noch länger begleiten“, sagt Matt. Nicht im WM-Aufgebot für Courchevel zu stehen? Es ist nur Skifahren. Tut dem Tiroler aber dennoch weh. „Natürlich ist es nicht erfreulich“, weiß der 29-Jährige. Springt er noch spät auf den WM-Zug auf?
Die Ergebnisse in der aktuellen Saison sind (noch) nicht WM-tauglich. Liegt wohl auch am sehr späten Materialwechsel zu Augment, erst zwei Tage vor dem Auftakt in Val d’Isère. „Das war sicher sehr kurzfristig. Aber ich bereue es gar nicht.“ Bislang landete Matt neben zwei „Nullern“ stets in den Rängen 15 bis 23. Zu wenig. Aber noch ist der WM-Zug nicht abgefahren, muss der ÖSV das offizielle Team erst am Sonntag bekannt geben.
Mit einem Top-5-Ergebnis am Samstag in Chamonix wäre Matt in letzter Sekunde doch noch dabei. „Die Tür ist noch nicht ganz zu. Wenn ich mein bestes Skifahren zeige und richtig schnell bin, bin ich dabei.“ Und wenn nicht, „habe ich es mir auch nicht verdient“. Dann würde erstmals seit Beaver Creek 1999 keiner der Familie Matt in einem WM-Slalom am Start stehen. Von 2001 bis 2015 tat das Bruder Mario (Weltmeister 2001 und 2005, Bronze 2013), seit 2017 Michael, der 2019 Silber in Åre einfuhr.
Und falls es heuer wirklich nicht klappt? Nur Skifahren …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).