Neuerliche Forderung

Sportbecken im Linzer Parkbad soll „Dach“ bekommen

Nachdem - wie berichtet - die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz ihr Hallenbad dicht macht, wird es bei der Vergabe von Wasserflächen für Schwimmkurse heuer mit Sicherheit eng. Um die so wichtigen Kurse zu ermöglichen, erneuert die VP ihren „Überdachungsvorschlag“ fürs Parkbad.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wenn die einzige Idee der Sportreferentin darin besteht, dass man ,näher zusammenrücken‘ müsse, dann ist das mehr als hilflos und im Sinne des Schwimmsportes und vor allem der Notwendigkeit, diese lebensnotwendige Kompetenz erlernen zu können, nicht hinnehmbar. Für uns ist klar: Jedes Kind in Linz soll schwimmen können und die Möglichkeit haben, dies zu erlernen!“, so VP-Klubobfrau Elisabeth Manhal.

Flexible Überdachung fürs Parkbad
Weil es – wie berichtet – heuer mit den Wasserflächen für Schwimmkurse aufgrund der Schließung des Hallenbads der Hochschule der Diözese wohl knapp wird, erneuert Manhal ihren Vorschlag vom Vorjahr, der vielerorts in Österreich schon umgesetzt wurde: „Man könnte das Sportbecken im Parkbad in Form einer Tragluftkonstruktion oder einer anderen Art der flexiblen Überdachung auch während der kühleren Jahreszeit nutzbar machen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?