27.01.2023 18:41 |

„Unnötiger Tod!“

USA: Fünf Polizisten wegen Mordes vor Gericht

Fünf Elite-Polizisten hatten in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee einen Fahrer zu Tode geprügelt. Nun wurden Videos ihrer Bodycams veröffentlicht - sie zeigen den brutalen Übergriff. Die Ermittler sind entsetzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Demetrius Haley, Tadarrius Bean, Desmond Mills, Jr., Emmitt Martin III und Justin Smith müssen sich wegen Mords zweiten Grades, schwerer Körperverletzung, Entführung, Amtsmissbrauch und Amtsunterdrückung verantworten. Die Polizisten bleiben vorerst in U-Haft, die Kaution beträgt 350.000 Dollar.

Die Bodycams, die die Polizisten bei ihrem Einsatz in Memphis im US-Staat Tennessee am Körper trugen, haben ihren brutalen Übergriff aufgezeichnet. Am Donnerstag wurde das Videomaterial, das vom 7. Jänner stammt, veröffentlicht. Es zeigt, wie der ehemalige FedEx-Fahrer Tyre Nichols (29) angeblich wegen rücksichtslosen Fahrverhaltens angehalten worden war.

Wehrlos zu Tode geprügelt
Als er zu Fuß fliehen wollte, droschen die fünf Polizisten minutenlang auf den am Boden Liegenden ein, obwohl ihm bereits Handschellen angelegt worden waren. Drei Tage später starb er an „starken Blutungen nach schweren Schlägen“, so Gerichtsmediziner. Zudem hatte Tyre einen Herzstillstand und die Leber versagte.

„Das ist absolut entsetzlich“, ist Chef-Ermittler David Rausch geschockt: „Das war keine angemessene Polizeiarbeit. Das war kriminell!“ Der ehemalige Anwalt der Familie von Polizei-Opfer George Floyd ( 46), Ben Crump (53), der nun auch die Familie von Nichols vertritt, sagte: „Diese Tragödie entspricht der absoluten Definition eines sinnlosen und unnötigen Todes!“

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?