Mit teils schweren Verletzungen verunfallten am Mittwoch mehrere Personen beim Skifahren auf Tirols Pisten. In gleich vier Fällen begingen die Unfallverursacher Fahrerflucht. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Kurz nach 11 Uhr kam es im Skigebiet Hochfügen im Kreuzungsbereich der rot markierten Pisten 1 und 3 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 52-jährigen deutschen Skifahrer und einem Unbekannten, der nach dem Crash das Weite suchte. Ein unbeteiligter Wintersportler setzte einen Notruf ab. Nach den Angaben des Verletzten handelte es sich beim Fahrerflüchtigen um ein Mitglied einer größeren Skigruppe. „Durch die Kollision wurde der 52-Jährige schwer verletzt und vom Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen“, heißt es seitens der Polizei. Die Polizei in Schwaz bittet um Hinweise (Tel. 059133/7250).
Plötzlich Schmerzen in den Rippen
Rund eine Stunde später fuhr ein 76-jähriger Deutscher mit seinen Skiern auf der rot markierte Piste Nr. 33 im Skigebiet Hochgurgl ins Tal. „Zur selbe Zeit fuhr eine unbekannte Schifahrerin hinter dem deutschen Wintersportler ebenfalls talwärts und stieß mit diesem zusammen, wodurch beide Skifahrer zu Sturz kamen“, erklärt die Exekutive. Die Unbekannte kümmerte sich an der Unfallstelle um den Skifahrer, der aber angab, nicht verletzt zu sein. Aus diesem Grund setzte die Skifahrerin ihre Fahrt fort. Nach einiger Zeit verspürte der 76-Jährige jedoch Schmerzen im Bereich der Rippen und begab sich in seine Unterkunft und verständigte die Rettung. Nach ärztlicher Versorgung wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber ins Spital nach Zams geflogen. Die Polizei Sölden sucht nun nach der Unbekannten (Tel. 059133/7108).
Die Unbekannte kümmerte sich an der Unfallstelle um den Skifahrer, der aber angab, nicht verletzt zu sein
Die Polizei in Sölden
Polizei sucht nach Snowboarder
Kurz nach 14 Uhr ereignete sich dann im Skigebiet Hintertuxer Gletscher, auf der rot markierter Piste Nr. 2 unterhalb des Spannagelhauses, eine Kollision zwischen einer 59-jährigen deutschen Skifahrerin und einem unbekannten Snowboarder. Durch die Kollision kam die Wintersportlerin zu Sturz und blieb auf der Piste liegen. Der Snowboarder erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der Frau. Diese gab aber an, unverletzt zu sein. „Der Snowboarder setzte daraufhin seine Fahrt fort“, betonen die Beamten. Doch aufgrund stärker werdender Schmerzen verständigte der Ehemann der 59-Jährigen telefonisch die Pistenrettung. Die Deutsche wurde ins Spital geflogen. Die Polizei in Schwaz bittet nun um Hinweise (Tel. 059133/7250). Bei dem Snowboarder handelte es sich um einen jüngeren Mann.
Skifahrer auf der Piste reanimiert
Und auch im Außerfern sucht die Polizei nach einem männlichen Skifahrer. Dieser war gegen 14.35 Uhr im Skigebiet Grubigstein auf der rot markierten Piste mit einem 40-jährigen deutschen Skifahrer zusammengekracht. „Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt“, betonen die Ermittler. Ein Zeuge stellte zwei auf der Skipiste liegende Personen fest. In weiterer Folge kümmerte er sich um den augenscheinlich, schwerverletzten deutschen Skifahrer und sah noch, dass der unbekannte Skifahrer seine Fahrt fortsetzte. Der Zeuge setzte sofort die Rettungskette in Gang und leistete an der Unfallstelle Erste Hilfe. „Die Pistenrettung und der Notarzt des Rettungshubschraubers C5 führten an der Unfallstelle eine längere Reanimation durch“, so die Polizei. Nach rund einer Stunde konnte der Verletzte für den Abtransport stabilisiert werden und wurde mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. Die Polizei in Lermoos bittet um Hinweise (Tel. 059133/7154). Eine Personenbeschreibung liegt leider nicht vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.