Krone Plus Logo

Panikattacken im Job

Bahlsen-Erbin gibt auf: So erkennen Sie Anzeichen

„Krone“-Plus
05.11.2022 13:44

Die 29-jährige Erbin der Keksfirma Bahlsen machte es selbst zum Thema: Sie litt unter Panikattacken im Job, habe in „vielen Meetings geweint“. Jetzt zog sie die Notbremse und zieht sich komplett zurück. Experten sprechen hier von Überforderung, die jeden treffen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Anzeichen bei sich selbst und anderen erkennen und was Sie dagegen tun können.

Es kann mit einer einfachen, ehrlich gemeinten Frage eines Arbeitskollegen beginnen: „Wie geht es Dir eigentlich, Du schaust so gestresst aus?“ Was dann folgt, ist ein versteckter oder offener Tränenausbruch und das eigene Eingeständnis: „Nein, es geht mir wirklich nicht gut. Ich kann nicht mehr.“ Grund dafür ist oft eine sich schleichend aufbauende Überforderung im Alltag. In der Arbeit, in der Familie, finanzieller Druck, ein Projekt, das sich vorne und hinten nicht ausgeht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt