Inferno in Florida
Tankwagen geht auf US-Autobahn in Flammen auf
Inferno auf einer Interstate im US-Bundesstaat Florida: Nach einem Unfall ist am Dienstag auf der I-95 nahe der Kleinstadt Delray Beach ein Tankwagen in Flammen aufgegangen. Das Feuer breitete sich auf der Autobahn aus, fünf Menschen wurden verletzt.
Aus noch unbekannten Gründen war ein Fahrzeug auf die Spur des Tank-Sattelzuges geraten und mit ihm kollidiert, woraufhin dieser umstürzte. Durch den ausfließenden Treibstoff bereitete sich die Flammen auf der Fahrbahn aus. Ein Auto prallte gegen einen Lichtmast, als dessen Lenker eine Kollision mit dem Lastwagen verhindern wollte.
Dichter schwarzer Rauch über Unfallstelle
Drei Menschen wurden schwer verletzt, bei zwei weiteren ist der Zustand unklar. Drei Fahrzeuge wurden bei dem Feuer zerstört. Teile der I-95, über der dichte schwarze Rauchwolken aufstiegen, mussten gesperrt werden, es kam zu langen Staus. Die Untersuchungen zur Unfallursache wurden aufgenommen.
Fakten
Die Interstate Highways sind das Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie ergänzen die Highways, die hierzulande den Bundesstraßen entsprechen. Die insgesamt 3100 Kilometer lange I-95, die durch 15 US-Bundesstaaten verläuft, führt von Miami in Florida entlang der gesamten Ostküste der USA bis nach Houlton in Maine nahe der kanadischen Grenze.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.