Ein Leichtflugzeug ist am Samstagnachmittag auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in Bozen notgelandet. Dabei wurden fünf Personen verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt, berichtete das Nachrichtenportal Stol.it. Die beiden jungen Südtiroler an Bord des Fliegers - der Pilot und seine Begleiterin - konnten sich selbst aus der Maschine befreien. Sie kamen mit leichten Verletzungen davon.
Auch drei Pkw-Insassen wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr von Bozen kümmerte sich um die Aufräumarbeiten und barg das Flugzeug, das beschlagnahmt wurde. Die Ursachen für die Notlandung waren zunächst unklar, es wurden Ermittlungen aufgenommen.
Die Notlandung hätte weitaus schlimmer ausfallen können, da sich in der Gegend zahlreiche Geschäfte befinden, in denen am Samstagnachmittag reger Betrieb herrschte. Das zweisitzige Ultraleichtflugzeug war nur kurz vor dem Unfall in Jenesien oberhalb von Bozen gestartet.
Flügel schlug auf Dach eines Gebäudes auf
Nach Angaben einiger Zeugen schlug es wenige Minuten nach dem Start mit einem Flügel auf dem Dach eines Gebäudes auf und stürzte dann auf die Zufahrt zum Parkplatz des Supermarktes, wo es ein geparktes Auto und zwei fahrende Autos traf.
Pilot muss Ereignisse erklären
Am Steuer des Flugzeugs saß ein 23-jähriger Südtiroler, der nun aufgefordert wird, die Ereignisse und die Gründe für die Notlandung zu erklären. Viele Personen unterbrachen ihre Einkäufe, um die Bergung des abgestürzten Flugzeugs und der Autos zu beobachten. Der Vorfall entfachte die Kontroverse um den Bozner Flughafen neu. Viele betrachten den Flughafen als zu gefährlich, weil er sehr nahe am Stadtzentrum liegt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.