Angela Merkel checkt in Hotels gerne unter dem Namen ihres Mannes ein. Gänzlich unerkannt bleibt sie trotzdem selten.
Wer in Salzburg in den vergangenen Tagen eine „Frau Sauer“ am Telefon hatte, sprach eventuell mit der deutschen Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Den Namen ihres Mannes, Joachim Sauer, verwendet sie gerne, um etwa in Hotels einzuchecken. Auch Tischreservierungen der Ex-Kanzlerin lauten meist nicht auf den Namen Merkel. Trotzdem sprach sich herum, was die 68-Jährige am Freitag alles auf ihrer Salzburg-To-do-Liste hatte.
Merkel wohnt mit ihrem Mann in deren Stammhotel, der „Gersbergalm“. Bereits seit Jahren schätzt sie das gut versteckt liegende Haus während ihrer Salzburg-Aufenthalte. Heuer ist es allerdings das erste Mal, dass Merkel in privater Mission in Salzburg weilt. Dieser Umstand macht eine intensive Bewachung durch mehrere Sicherheitskräfte rund um die Uhr aber nicht hinfällig. Wo immer die deutsche Ex-Kanzlerin auftaucht, sie bringt ihren Tross mit.
So auch bei ihrem nachmittäglichen Besuch bei Festspielpräsidentin Kristina Hammer. Angela Merkel und Joachim Sauer schauten sich danach die geschlossene Generalprobe von „Káťa Kabanová“ gemeinsam an. Die dreiaktige Oper von Leoš Janáček gilt als Geheimtipp unter Kennern, vor allem weil sie von Regie-Superstar Barrie Kosky auf die Festspielbühne gebracht wird - Premiere ist am Sonntag.
Am frühen Abend stand dann ein kulinarischer Abstecher für die Ex-Politikerin in Salzburg an. In einem vor allem bei Touristen beliebten Salzburger Altstadtlokal gönnte sich Merkel ein Backhendl. Auch bei der Weinbegleitung ist Merkel wenig wählerisch, trinkt gerne den Weißwein des Hauses, weiß die „Krone“. Als Begleitung mitgebracht hatte das Ehepaar Merkel/Sauer zu dem zweistündigen Essen das Ehepaar Bartenstein. Den Pharmaunternehmer und ehemaligen Bundesminister Martin Bartenstein und Ehefrau Ilse verbindet eine lange Freundschaft mit Angela Merkel und Joachim Sauer. Auch in den vergangenen Jahren trafen sie sich oftmals im Rahmen der Festspiele in Salzburg. Mit dem gegen 18.30 Uhr eingetroffenen Regen verließen sie den Gastgarten des Restaurants.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).