
Von 57.000 privaten Photovoltaik-Projekten wurden bundesweit vorerst nur 15.000 bewilligt. Per Resolution im Landtag fordert die ÖVP in Niederösterreich daher nun Vereinfachungen bei den Online-Anträgen.
Stromerzeugung aus sauberer Solarenergie ist eine der wirksamsten Waffen gegen die Energiekrise. Auch deshalb sollten private Projekte nach Möglichkeit so gut und niederschwellig wie möglich gefördert werden - sollte man meinen. Die Realität ist eine andere. Beim ersten Förder-Aufruf im April wurden bundesweit 57.000 Anlagen eingereicht, davon nur 15.000 bewilligt.
Unter den Enttäuschten waren auch 30 Kunden der Firma Expert Bruckner in Hausmening bei Amstetten. „Ich helfe meinen Kunden, die Förderung zu bekommen, sage aber auch dazu, dass es nicht wahrscheinlich ist, dass sie kommt“, erklärt Chef Josef Bruckner. Das liege vor allem an den kompliziert gestalteten Online-Anträgen. Eineinhalb Stunden und länger sitzt er mit seinen Kunden an den Formularen.
Per Resolution im Landtag fordert die ÖVP den Bund zu Vereinfachungen auf. „Das Vorgehen der Bundesregierung hemmt Investitionen in Erneuerbare Energie“, übt Landesvize Stephan Pernkopf Kritik.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).