Nach einem Motorradunfall am Sonntag am „Seiberer“ bei Weißenkirchen in der Wachau ist eine Böschung in Brand geraten. Ein junges Mitglied einer Bikergruppe war gestürzt. Daraufhin lief aus dem beschädigten Zweirad Benzin aus, das sich in der Hitze entzündete. Die Motorradfahrer verständigten Notarzt und Feuerwehr und bekämpften bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte die Flammen selbst - mit Eistee.
Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber „Christophorus 2“ wurde am frühen Nachmittag zum Unfall auf der beliebten Motorradstrecke im niederösterreichischen Bezirk Krems-Land gerufen. Die Biker „haben auch gleich mit den ,Löscharbeiten‘ begonnen und mit den Motorradstiefeln so gut es ging die Flammen ausgetreten. Außerdem verbrauchten sie ihre Getränkereserven, 1,5-Liter-Flaschen Eistee“, berichtete Pilot Gerold Hofbauer von dem „ungewöhnlichen Einsatz“.
Der Brand konnte so bis zum Eintreffen der Feuerwehr auf rund 40 Quadratmeter eingeschränkt werden. Der Unfalllenker erlitt den Angaben zufolge einen Unterschenkelbruch, er wurde ins Spital Krems geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).