Seit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar leistet Österreich viel an finanzielle und humanitärer Unterstützung für die Ukraine. Insgesamt waren es bisher bilateral - also Beteiligungen an EU-Hilfen ausgeklammert - gut 80 Millionen Euro. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Unterstützungen.
Die finanziellen Unterstützungen teilen sich laut dem Bundeskanzleramt folgendermaßen auf:
Wiederaufbaukonferenz in der Schweiz
Die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz im schweizerischen Lugano geht am Dienstag zu Ende. Es ist keine klassische Geberkonferenz, sondern sie dient vor allem dazu, einen gemeinsamen, umfassenden Plan der Ukraine und seiner westlichen Partner vorzulegen, wie Wiederaufbaumaßnahmen in dem kriegsgebeutelten Land systematisch angegangen werden sollen. Neue Mittel sagt Österreich demgemäß nicht zu.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).